Lernen Sie die Business Keeper AG auf diesen Veranstaltungen persönlich kennen:
03. Mai 2018, Berlin
Fachtagung Compliance 2018
28. und 29. Juni 2018, Frankfurt am Main
Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik Jahrestagung 2018
19. September bis 14. November 2018, Frankfurt am Main
Lehrgang: Zertifizierter Compliance Officer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Sie gerne einen Termin mit uns.
Rund 130 Teilnehmer aus der Compliance-, Rechts- und Revisionsabteilung trafen sich zum 9. BKMS® Experience Day am 22. und 23. Juni 2017 bei der FIFA in Zürich. |
Im geschlossenen Teilnehmerkreis referierte Kai Leisering, Vorstand der Business Keeper AG, zu neuen Entwicklungen und etablierten Best Practices beim Einsatz von Hinweisgebersystemen. |
Unter dem Motto „Compliance International – Cultural Diversity als Compliance-Herausforderung“ erwarteten die Teilnehmer an beiden Veranstaltungstagen zahlreiche Vorträge ausgewiesener Compliance-Experten. |
Beim abendlichen Get-together im Restaurant Sonnenberg nutzten die Teilnehmer und Referenten das gemeinsame Abendessen zum Austausch und genossen in entspannter Atmosphäre die spektakuläre Aussicht auf den Zürich See. |
Fotos: Federico Pedrotti
Zum 8. BKMS® Experience Day am 16. und 17. Juni 2016 trafen sich rund 120 Teilnehmer aus der Compliance-, Rechts- und Revisions-abteilung beim ADAC e.V. in München. |
Im geschlossenen Teilnehmerkreis referierte Kai Leisering, Vorstand der Business Keeper AG, zu etablierten Best Practices und neuen Entwick-lungen beim Einsatz von Hinweisgebersystemen. |
Unter dem Motto „Compliance – wiegen, messen, vergleichen: Die lernende Compliance-Organisation“ erwarteten die Teilnehmer an beiden Veranstaltungstagen Vorträge renommierter Compliance-Praktiker. |
Im Rahmen eines moderierten Praxis-Podiums vermittelten vier Hinweisbearbeiter wertvolles Erfahrungswissen aus ihrer täglichen Berufspraxis. |
Fotos: Federico Pedrotti
Unter dem Motto „Ending Impunity: People. Integrity. Action” brachte die Veranstaltung zur Korruptionsbekämpfung vom 02. bis 04. September 2015 rund 1.000 Fachleute aus aller Welt zusammen. |
|
|
Prof. Dr. Peter Eigen, Gründer der weltweit agierenden Anti-Korruptions-Organisation Transparency International, erläuterte in seinem Vortrag Best Practices sowie Herausforderungen großer Transparenz-Initiativen, etwa im Bereich des Klimaschutzes oder in der Bekleidungsindustrie. |
Fotos: Business Keeper AG
Zum 7. BKMS® Experience Day fanden sich am 15. und 16. Juni 2015 rund 120 Teilnehmer aus der Compliance-, Rechts- und Revisionsabteilung im Verwaltungsgebäude der Siemens AG in Berlin ein. |
|
Zahlreiche Vorträge namhafter Referenten regten zum Austausch zu Themen aus der täglichen Arbeit sowie zu aktuellen Entwicklungen im Compliance-Bereich an. |
Während des Get-togethers am Abend des ersten Veranstaltungstages setzten Teilnehmer und Referenten ihre Gespräche in entspannter Atmosphäre in der Classic Remise Berlin fort. |
Fotos: Pablo Castagnola
Für den 6. BKMS® Experience Day am 22. und 23. Mai 2014 stellte die Deutsche Telekom AG ihre Räumlichkeiten in der Bonner Zentrale zur Verfügung. |
|
In Fachvorträgen und Workshops für Teilnehmer aus der Wirtschaft, Verwaltung und dem Finanzwesen vermittelten Experten aktuelle Erkenntnisse aus der Compliance-Praxis und luden zu anschließenden Diskussionen. Der rege Austausch unter den Teilnehmern wurde auch während der Pausen fortgeführt. |
Das Highlight am zweiten Veranstaltungstag: Der unterhaltsame Vortrag von Key-Note-Speaker Prof. Dr. Jens Weidner von der Hamburger Hochschule für angewandete Wissenschaften zum Einfluss von machtpolitischem Verhalten auf das Gelingen von Compliance. |
Den Veranstaltungsort des abendlichen Get-togethers, das Drachenfelsplateau in Königswinter, erreichten die Teilnehmer mit der historischen Zahnradbahn. |
Teilnehmer und Referenten nutzten das gemeinsame Abendessen zum Austausch ihrer Erfahrungen und Fachkenntnisse und erfreuten sich am Panoramablick über das Rheintal. |
Fotos: Geza Aschoff
Der fünfte BKMS® Experience Day fand am 06. und 07. Juni 2013 in Hannover statt. Als Gastgeberin lud die Talanx AG in ihre Räumlichkeiten im Nordosten der Stadt ein.
Die Vorträge in diesem Jahr konzentrierten sich auf „Compliance und Kommunikation“. In bewährter Form traf sich der geschlossene Kreis der Anwender des BKMS® Systems am ersten Tag zu einem offenen Austausch praxisrelevanter Erfahrungen. |
Zur Intensivierung des Austauschs wurden in diesem Jahr die informativen Fachvorträge um Workshops ergänzt. Am Nachmittag waren hierzu auch Interessierte eingeladen. |
Das traditionelle Get-together fand am Abend im Zoo Hannover statt. In der beeindruckenden indischen Palasthalle konnten Kontakte und Gespräche in tierischer Kulisse intensiviert werden. |
Am zweiten Tag, der ganztägig auch für Interessierte geöffnet war, erklärte der Wirtschaftsethiker Prof. Dr. Guido Palazzo in seinem Vortrag „From Yale to Jail“, „warum gute Manager böse Dinge tun“. |
Das Programm wurde mit Fachvorträgen von Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie mit einer Podiumsdiskussion abgerundet.
Fotos: Domenique Lindner-Thomas & Christian Thomas
Die 6. Generalversammlung der Internationalen Vereinigung von Antikorruptionsbehörden (IAACA) fand vom 04. bis 07. Oktober 2012 in Kuala Lumpur, Malaysia, statt. Delegierte internationaler Antikorruptionsbehörden aus 120 Ländern nahmen teil.
Kenan Tur, Gründer und Vorstand der Business Keeper AG, präsentierte im Rahmen eines Workshops mit ca. 400 Teilnehmern die Voraussetzungen einer erfolgreichen Interaktion von Antikorruptionsbehörden mit Hinweisgebern. Sein Vortrag zeigte die Schwierigkeiten der Antikorruptionsbehörden bei der Hinweisannahme auf: Dialogunfähigkeit der vorhandenen Meldekanäle, Angst und Misstrauen der Hinweisgeber sowie die Flut von Hinweisen aus der Bevölkerung, deren Inhalt nicht mit dem Mandat der Antikorruptionsbehörde übereinstimmt. |
Kenan Tur stellte für dieses Hauptproblem die Lösung der schwerpunktorientierten Hinweisabgabe im BKMS® System vor, durch welche die Hinweisgeber nur Meldungen zu solchen Themen abgeben können, für die die Antikorruptionsbehörden ein Mandat besitzen. Die technische Anonymitätswahrung trotz Dialogmöglichkeit mit dem Hinweisgeber sowie der Workflow zur schnellen und standardisierten Bearbeitung von Hinweisen stießen bei dem Fachpublikum auf großes Interesse und positive Resonanz. |
Fotos: IAACA
Der vierte BKMS® Experience Day fand am 24. und 25. Mai 2012 im Berliner Palais am Festungsgraben statt.
Ausschließlich geladene Gäste aus dem Kundenkreis sowie verantwortliche Manager aus den Bereichen Compliance, Revision und Konzernsicherheit partizipierten an Fachvorträgen und Erfahrungsberichten bekannter Compliance-Experten, die zu aktuellen Trends rund um die Themen Datenschutz, Whistleblowing und Compliance referierten. |
Unsere Kunden tauschten im vertraulichen Rahmen des Anwenderkreises ihre Erfahrungen beim Erfassen und Bearbeiten von Meldungen im Hinweisgebersystem aus. Sie profitierten von den Erfahrungen mit unterschiedlichen Compliance-Strukturen, lernten Best-Practice-Beispiele kennen und hatten viel Raum für persönliche Fragen. Ausgewählte Kunden beteiligten sich aktiv in Form von Kurzvorträgen. |
|
|
Zum Rahmenprogramm des vierten BKMS® Experience Days gehörten eine gemeinsame Reichstagsführung sowie ein Abendessen im Wachsfigurenkabinett „Madame Tussauds“.
Fotos: Pablo Castagnola
Am 24. November 2011 luden wir zu einer Veranstaltung für den Bereich Gesundheitswesen ein. Rund 30 Teilnehmer aus verschiedenen Ermittlungseinheiten trafen sich zu einem exklusiven Erfahrungsaustausch in den Räumlichkeiten der AOK Bayern in München.
|
|
Ziel war der Erfahrungsaustausch zu zentralen Fragestellungen: „Wie wird in den Kassen ermittelt?“ und „Was ist zum Thema Datenschutz bei Ermittlungen zu beachten?“. Antworten wurden im Dialog zwischen den Teilnehmern und Experten gefunden.
Fotos: Business Keeper AG
Die Steinbeis-Hochschule lud am 17. November 2011 zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Fraud-Management – Wirtschaftskriminalität in Deutschland“ ein.
|
|
Im Fokus der Diskussionen stand das Aufrüsten der Unternehmen in Sachen Hinweisgebersysteme, Sicherheit, IT-Schutz, Compliance und Ermittlungen. Kenan Tur berichtete über seine Erfahrungen und Sichtweisen bei der Einführung des BKMS® Systems in den Unternehmen.
Fotos: Mathias Richter
Am 18. Oktober 2011 organisierten wir ein Compliance-Frühstück im Industrieclub in Düsseldorf. Ziel war ein fachkundiger Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern.
|
|
Die Experten referierten zu zentralen Fragestellungen: Wie soll ein Compliance-Management aufgebaut sein? Welche Risiken bringt fehlende Compliance mit sich? So konnten die Gäste Best-Practice-Beispiele für Compliance Trends in 2012 kennenlernen und diese aktiv diskutieren.
Fotos: Business Keeper AG
Der dritte BKMS® Experience Day wurde am 31. März und 01. April 2011 im „Haus der Commerzbank“ veranstaltet, direkt neben dem Brandenburger Tor in Berlin.
Rund 90 geladene Gäste hörten Referate sowie eine Podiumsdiskussion zu den Themen Compliance und Hinweisgebersysteme. Key Note Speaker Professor Dr. Klaus M. Leisinger von der Novartis Stiftung sprach über das Thema „Corporate Responsibility im Lichte eines globalen Wirtschaftsethos“. |
Am Vortag hatten sich bereits unsere Kunden zu einem vertraulichen Erfahrungsaustausch im Rahmen des Anwenderkreises getroffen. Diesjährige Themenschwerpunkte waren der arbeitsrechtliche Umgang mit Hinweisgebern, die Kommunikation über Hinweisgebersysteme sowie Zugriffsrechte ausländischer Behörden auf deutsche Unternehmen. |
|
![]() |
Abgerundet wurde das informative Programm durch eine exklusive Führung im Bundeskanzleramt sowie eine Schifffahrt auf der Spree mit abendlichem Get-together.
Fotos: Hans-Joachim Zylla
An dem Expertenaustausch des zweiten BKMS® Experience Days nahmen am 28. Mai 2010 am Frankfurter Flughafen rund 70 geladene Gäste aus Wirtschaftsunternehmen verschiedenster Branchen teil. In diesem Jahr waren wir bei der Fraport AG zu Gast, Eigentümerin und Betreiberin des internationalen Flughafens Frankfurt am Main.
Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft berichteten über Theorien und Erfahrungen zu den Themen Compliance und Hinweisgebersysteme. Bei einer Podiumsdiskussion wurden die verschiedenen Motivationen von Hinweisgebern erörtert. |
Die Anwender des BKMS® Systems konnten in einem geschlossenen Kreis ihre Erfahrungen mit Hinweisen und deren Bearbeitung austauschen. Am Vorabend fand ein Rahmenprogramm rund um den Frankfurter Flughafen statt. Nach einer Besichtigung der Großbaustelle zur neuen Landebahn NordWest gab es ein Get-together im speziell schallgeschützten DaVinci-Haus direkt an der Start- und Landebahn. |
Fotos: Pablo Castagnola
Am 28. Mai 2009 fand der erste BKMS® Experience Day in der Bertelsmann Repräsentanz Unter den Linden in Berlin statt. An der exklusiven Fachveranstaltung nahmen rund 70 ausschließlich geladene Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft teil.
Der Experience Day findet in geschlossenem Teilnehmerkreis statt, um einen offenen Austausch zwischen den Anwendern des BKMS® Systems zu den Themen Compliance und Hinweisgebersysteme zu ermöglichen. Die Anregung zu dem Treffen kam von unseren Kunden selbst, die sich einen Rahmen zum Erfahrungsaustausch für ihre tägliche Arbeit in der Compliance-, Rechts- oder Revisionsabteilung gewünscht haben. |
Nach fundierten Referaten zu verschiedenen Aspekten des Wertemanagements, Compliance und Whistleblowing rundete eine Podiumsdiskussion die Veranstaltung ab. |
Fotos: Pablo Castagnola
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder weitere Informationen zur Verfügung:
Lydia Zielinski
Board Assistance
Tel. +49 (0) 30 - 88 77 444 - 0
Fax +49 (0) 30 - 88 77 444 - 66
info@business-keeper.com
Business Keeper AG Bayreuther Str. 35 10789 Berlin · Deutschland Tel. +49 (0) 30 - 88 77 444 - 0 Fax +49 (0) 30 - 88 77 444 - 66 E-Mail info@business-keeper.com |
ISO 27001-Zertifikat |
Datenschutz-Gütesiegel BKMS® System:![]() ![]() |
Datenschutz-Gütesiegel Webseite: |
© Business Keeper AG 2018