Webinar: compliance@work
Hinweisgebersysteme als Prävention gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz
Business Keeper & Taylor Wessing
IN DIESEM WEBINAR WERDEN SIE ERFAHREN:
- Mit welchen Maßnahmen Sie möglichen Reputationsrisiken entgegenwirken können
- Best Practice-Beispiele aus rechtlicher und organisatorischer Sicht
- Wie Sie mithilfe des Hinweisgebersystems „compliance@work“ von Taylor Wessing und Business Keeper effektiv diskriminierende Vorfälle am Arbeitsplatz verhindern können
Nicht zuletzt angestoßen durch die intensiven #metoo- und Rassismus-Debatten erfolgte eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit in Deutschland für sexuelle Belästigung und Diskriminierung am Arbeitsplatz. Unternehmen stehen unter Zugzwang, dem nicht bloß auf dem Papier zu begegnen. Anderenfalls drohen erhebliche Reputationsrisiken für das Unternehmen, insbesondere wenn derartige Vorwürfe über Social Media publik werden.
Jedoch können verschiedene Maßnahmen diesen Risiken strukturiert entgegen wirken. Dazu zählen Trainings, Sensibilisierungsschulungen und verbindliche Compliance-Richtlinien zur Schaffung einer Speak-Up-Kultur im Unternehmen genauso wie ein konsequentes Handling von Vorwürfen. Im Mittelpunkt dieser Maßnahmen sollte ein Hinweisgebersystem zur Abschreckung, Früherkennung, Aufdeckung und Kommunikationssteuerung stehen. Ein Hinweisgebersystem wie das gemeinsam von Taylor Wessing und Business Keeper entwickelte Tool: compliance@work.
In unserem deutschsprachigen Seminar berichten unsere Experten ihre Best Practice aus rechtlicher und organisatorischer Sicht. Sie zeigen Ihnen auf, wie Sie mit compliance@work ein effektives Hinweisgebersystem nutzen können, um diskriminierungsfreies Arbeiten in Ihrem Unternehmen sicherzustellen.